[[SOCCER-TODAY]] Deutschland gegen Japan im Live 23 November 2022

Hellous Hellous 23 November 2022 Follow

Heute ist es endlich so weit: Deutschlands erstes Spiel bei der WM in Katar. Mit Japan trifft die Nationalmannschaft auf einen eher leichten Gegner. Doch die "Blauen Samurai" geben sich vor der Partie selbstbewusst.


WM 2022►► Deutschland - Japan Im Live


WM 2022►► Deutschland - Japan Im Live


Sie zittert nicht vor dem Gegner, aber sie hat Respekt. Die japanische Mannschaft - die "Blauen Samurai" - vor dem Spiel gegen die Deutschen bei der Fußball-WM in Katar. Der Trainer der japanischen Nationalmannschaft, Hajime Moriyasu, lobte jedoch die deutsche Nationalmannschaft. Der ehemalige Weltmeister Deutschland sei immer ein Vorbild gewesen, von dem man lernen konnte - und das habe sich bis heute nicht geändert. Japan entwickele sich weiter, so Moriyasu: "Während wir von Deutschland lernen, haben wir auch die gute Qualität Japans in unseren Spielstil integriert, um mit der Welt gleichzuziehen. So möchten wir auch spielen."

Und die Japaner wollen natürlich auch am liebsten gewinnen. Der 54-jährige Moriyasu ist seit 2018 Trainer der Fußball-Nationalmannschaft und zum ersten Mal bei einer WM dabei, so wie übrigens auch die Mehrheit der "Blauen Samurai".Die Japaner haben es seit 1998 immer zur Weltmeisterschaft geschafft, landeten aber nie weit vorn. Das Beste war das Achtelfinale 2018, damals schieden sie gegen Belgien aus. Innerhalb Ostasiens stehen sie jedoch nicht so schlecht da, sie waren schon viermal Asien- und fünfmal Ostasienmeister.

Deutschland - Japan im Live-Ticker: Ter Stegen gibt Einblick in die Stimmung im Team
LIVE-TICKER: DEUTSCHLAND - JAPAN (Anpfiff: 14:00 Uhr)
11:27 Uhr: Auch DFB-Direktor Oliver Bierhoff äußerte sich wenige Stunden vor dem WM-Auftakt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Japan zur "One Love"-Debatte und warb um mehr Verständnis aus der Heimat für die Spieler.

"Letztlich bekommen die Spieler immer wieder Kritik ab. Das tut natürlich an der einen oder anderen Stelle weh, weil man denkt: Wann ist es genug und wann kann ich mich auf die WM konzentrieren", sagte Bierhoff am Mittwoch in der ARD.

Der Weltverband Fifa hatte Sanktionen angedroht für den Fall, dass die "One Love"-Kapitänsbinde bei den WM-Spielen in Katar getragen wird. Der DFB verzichtet daher wie alle teilnehmenden Nationen auf die geplante Aktion. Kapitän Manuel Neuer und seinen Teamkollegen wird in Deutschland deshalb vielfach Charakterschwäche vorgehalten. "Es liegt jetzt an uns, die Sympathien der Fans wiederzugewinnen", sagte Bierhoff.

Die vielen kritischen Reaktionen aus Deutschland würden die Spieler sehr beschäftigen, berichtete der 54-Jährige. Schließlich sei man das Thema "schon vor einem Jahr sehr ernsthaft angegangen", betonte Bierhoff. Es habe im Vorfeld der WM in Katar Gespräche mit Menschenrechtsorganisationen und Betroffenen gegeben, zudem sei ein Symposium veranstaltet und eine Million Euro für die Nepal-Hilfe gespendet worden. Dass die Fifa die Aktion für eine gute Sache unterbunden habe, sei "ein herber Schlag" gewesen.

 

In case you have found a mistake in the text, please send a message to the author by selecting the mistake and pressing Ctrl-Enter.

Comments (0)

    No comments yet

You must be logged in to comment.

Sign In / Sign Up