Eine funktionierende Software ist wie ein guter Anzug, damit er bequem und schick aussieht, geht man zu einem guten Schneider! Ähnlich verhält es sich mit sogenannter Standardsoftware - wer mehr will - benötigt ein qualifiziertes Software Entwicklung Unternehmen für die Individualisierung seiner Software.
Je nach Branche und Größe kann eine Standardsoftware für die betriebsinternen Prozesse ausreichend sein, doch jedes Unternehmen hat unterschiedliche digitale Herausforderungen, die tagtäglich von den Mitarbeitern bewältigt werden müssen. Wie oft müssen sich die Mitarbeiter der Software anpassen, anstatt das sich die Software den Betriebsprozessen anpasst?
Beim Kauf einer neuen Software bei einer Software Entwicklung Agentur denkt man häufig an Branchenlösungen in der Hoffnung, dass die Anforderungen weitgehend damit abgedeckt werden. In vielen Fällen ist dies auch der Fall, doch oftmals ist das die schlechteste Lösung. Denn Betriebsprozesse sind individuell und wachsen im Laufe der Zeit mit den Kenntnissen und vor allem mit den vorhandenen Erfahrungen der Mitarbeiter.
Copyright TechPlanet.today
Blick auf Abläufe statt Branche
Folglich ist es wichtiger sich auf die eigenen digitalen Abläufe zu konzentrieren, anstatt den Fokus auf die Branche zu richten. Denn Branchen-Software ist immer ein Querschnitt aller möglicher Prozesse, die letztendlich zu „einer“ Standard-Lösung entwickelt wurde. Doch welche Software-Lösung ist nun für das Unternehmen sinnvoll?
Neutralität ist hier das Zauberwort! Nur ein Unternehmen für kundenspezifische Software-Entwicklung mit viel Erfahrung und Know-how kann den Kunden umfassend beraten und somit branchenunabhängig die bestmögliche Software-Lösung anbieten.
In der Theorie entlastet eine gute Software den Mitarbeiter und unterstützt ihn bei der Ausführung seiner Tätigkeiten. Doch die Praxis sieht bekanntlich anders aus, denn allzu oft müssen bereits funktionierende Betriebsprozesse auf „Biegen und Brechen“ den neuen digitalen Abläufen angepasst werden.
Die Folge sind häufig unzufriedene Mitarbeiter und nicht selten eine höhere Fehlerquote, insbesondere wenn die Mitarbeiter bei der Entscheidung für eine neue Software nicht mit eingebunden wurden. Es ist daher von großer Wichtigkeit Mitarbeitern „eine Stimme“ zu geben, denn letztendlich müssen diese mit der Software arbeiten.
Wer mit SET-IT kooperiert hat eine professionelle Software Entwicklung Agentur ausgewählt und somit einen neutralen Partner an seiner Seite! Denn die Mitarbeiter von SET-IT begleiten und gestalten den Prozess vom Kauf bis hin zur Freigabe, egal ob Standard- oder individualisierte Software.
Mit mehr als über 25 Jahre Erfahrung und Know-how in den unterschiedlichsten Branchen hat SET-IT - als Unternehmen für kundenspezifische Software-Entwicklung - den Überblick welche Software am besten zu einem Unternehmen passt. Denn in einem unverbindlichen Erstgespräch lassen sich viele Fragen schon vorab klären. Hier ist vor allem auch immer ein Blick auf das vorhandene Budget des Unternehmens wichtig.
Mit Kommunikation alles im Blick
Bei einer Software, die speziell für einen Kunden entwickelt wird, kann das Budget sehr schnell überzogen werden, denn im Laufe der Programmierung werden nicht selten zusätzliche Kundenwünsche geäußert, die das Unternehmen anfänglich nicht im Blick hatte. Daher legt SET-IT sehr viel Wert auf einen regelmäßigen Austausch mit dem Kunden, um Probleme jeglicher Art zeitnah zu erkennen und zu lösen.
Wie kann nun eine erfolgreiche Umsetzung mit einer professionellen Software Entwicklung Agentur aussehen:
- Bestandsaufnahme & Bedarfsermittlung der vorhandenen Soft- & Hardware
- Entwicklung eines Lasten- und Pflichtenheftes
- Entscheidung der Programmiersprache
- Erstellung eines Prototyps
- Prüfung des Prototyps durch den Kunden
- Anpassung und Umsetzung möglicher neuer Kundenwünsche
- Ausarbeitung der Klassen- und Datenbankmodelle
- Entwicklung und Programmierung der Software
- Softwaretests während der Entwicklung
- Nach positiven Tests und Freigabe, Installation auf Testrechner
- Installation beim Kunden und Schulung sowie stetige Wartung
- Finale Installation beim Kunden inkl. Übergabe der Dokumentation
Kundenspezifische Software-Entwicklung muss nicht teuer sein, wenn man mit dem richtigen Partner zusammenarbeitet! SET-IT richtet seit Jahren den Fokus auf die Optimierung der Prozesse und auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter im Unternehmen. Zahlreiche zufriedene Kunden wissen das zu schätzen, denn mit einem kompetenten Unternehmen für kundenspezifische Software-Entwicklung zusammenzuarbeiten ist eine Investition für die erfolgreiche digitale Zukunft der eigenen Firma.
Comments (1)
Sign In / Sign Up